Gesundheit,  Osmosewasser,  Wasserfilter

Erfahrungsbericht Umkehrosmose-Anlage von aqua-global.com

Unser Weg vom Wasserflaschen-Schleppen zum Alltag ohne Stress

Wir sind eine vierköpfige Familie und haben – wie viele andere – bis Anfang 2021 unser Trinkwasser im Supermarkt gekauft. Jede Woche war unser Kofferraum voll mit Wasserflaschen. Zuerst waren es Plastikflaschen, doch mit wachsendem Gesundheitsbewusstsein stellten wir auf Glasflaschen um. Es fühlte sich anfangs besser an, aber der Aufwand blieb.

Bei einem Verbrauch von etwa 5 Litern Trinkwasser pro Tag kamen wir auf über 35 Liter pro Woche. Das bedeutete: regelmäßig schwere Kisten schleppen und sich mit dem Pfandsystem herumschlagen. Irgendwann wurde das einfach nur noch lästig. Ich hatte keine Lust mehr, so viel Zeit und Energie für das Schleppen von Wasserflaschen zu opfern.

Das war der Moment, an dem wir beschlossen, nach einer Alternative zu suchen – eine Lösung, die einfacher, praktischer und nachhaltiger ist.

Anfangs fiel uns die Umstellung auf Leitungswasser leicht. Immerhin gilt es als eines der am strengsten kontrollierten „Lebensmittel“ in Deutschland. Doch je mehr wir uns damit beschäftigt haben, desto mehr Fragen tauchten auf – und die Antworten darauf waren nicht immer zufriedenstellend.

Was trinken wir da eigentlich?
Leitungswasser enthält verschiedene gelöste Stoffe wie Schwermetalle, Nitrat oder sogar Rückstände von Medikamenten. Doch wer legt die Grenzwerte dafür fest, und wie streng werden diese tatsächlich überwacht?

Werden Abweichungen rechtzeitig kommuniziert?
Ein weiterer Punkt ist die Transparenz. Wann und wie wird die Bevölkerung informiert, wenn es zu Grenzwertüberschreitungen kommt? Und warum variieren diese Grenzwerte überhaupt je nach Region?

Warum wird nicht alles überwacht?
Nur ein kleiner Teil der möglichen Schadstoffe im Wasser wird tatsächlich geprüft. Was ist mit all den Stoffen, die unbemerkt bleiben könnten?

Die Kostenfrage:
Zusätzlich fragen wir uns, warum auf Leitungswasser 19% Mehrwertsteuer erhoben wird, während andere Lebensmittel mit nur 7% besteuert werden.

Sind die Hausleitungen sicher?
Nicht zuletzt war da noch die Unsicherheit, ob unsere Hausleitungen überhaupt geeignet sind, um Wasser in Trinkqualität zu liefern. Ohne genaue Informationen dazu blieb immer ein Zweifel bestehen.

All diese offenen Fragen führten dazu, dass wir Leitungswasser nicht lange als Hauptquelle genutzt haben. Das Vertrauen fehlte, und wir wollten eine Lösung finden, die uns wirklich überzeugt.

Aqua-Global Gutscheincode Rabatt 106309
Aqua-Global Gutscheincode Rabatt 106309

Auswahl einer geeigneten Anlage

In den letzten Jahren haben wir viele bekannte Wasserfilter ausprobiert. Aber eines hatten sie fast alle gemeinsam: Sie waren vor allem auf Kalk ausgerichtet. Andere Dinge wie Schwermetalle, Nitrat oder Medikamentenrückstände haben sie kaum beachtet. Dabei gibt es doch so viele Schadstoffe, die uns im Alltag Sorgen machen können.

Das Thema „Osmosewasser“ ist für gesundheitsbewusste Menschen schon länger interessant. Auch wir haben uns gefragt: Wie können wir unser Wasser so verbessern, dass es richtig sauber ist und wir uns keine Gedanken mehr machen müssen? Dazu wollten wir gleichzeitig auf nervige Dinge wie das Schleppen von Wasserkisten, Pfandflaschen und unsichere Leitungswasser-Grenzwerte verzichten. Unser Ziel: Immer gleichbleibend gutes Wasser direkt aus der Leitung!

Als wir uns über Osmoseanlagen informiert haben, sind wir auf viele Angebote gestoßen. Wir hatten aber klare Vorstellungen – wir suchten sozusagen eine „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Osmoseanlagen. Das heißt, sie sollte:

  • Nie lästiges Nachfüllen
  • Selbst die Filter reinigen, damit keine Keime entstehen
  • Filter nur selten wechseln müssen
  • Großzügig Wasser liefern, ohne langes Warten
  • Auch Wasser erhitzen können, damit wir keinen Wasserkocher mehr brauchen
  • Einfach anzuschließen und kompakt sein
  • Gut aussehen, ohne klobig zu wirken

Und ganz wichtig: Eine Unterschrank-Anlage kam für uns nicht infrage – der Platz wird für andere Dinge benötigt.

Warum die Pure mini Touch von Aqua-Global

Auf unserer Suche nach der perfekten Osmoseanlage sind wir auf die „Pure mini Touch“ von Aqua-Global gestoßen. Die Firma aus Deutschland bringt über 20 Jahre Erfahrung mit, wenn es um sauberes Wasser geht – das hat uns überzeugt.

Und die „Pure mini Touch“? Die hat unsere Erwartungen sogar übertroffen!
Das Beste: Mit ihr können wir das gefilterte Wasser in vier verschiedenen Temperaturen zapfen: Raumtemperatur, 65 °C, 85 °C und 100 °C.

Das ist super praktisch:

  • 65 °C für Babynahrung (zum Glück brauchen wir das nicht mehr – unsere Kinder sind aus dem Alter raus).
  • 85 °C für perfekten Grüntee.
  • 100 °C für Schwarztee oder andere heiße Getränke.
  • Und wenn die Kids Porridge machen, ist es auch ideal!

Die Installation? Ein Kinderspiel! Die Anlage wurde ganz einfach ans Leitungsnetz angeschlossen. Sie ist nicht größer als ein Wasserkocher – den brauchen wir jetzt ja nicht mehr.

Auch der Preis hat gestimmt. Mit dem Gutschein „106309“ (einfach im Warenkorb auf aqua-global.com eingeben) lässt sich der Kaufpreis sogar ordentlich senken.

Warum Umkehrosmose?

Aqua-Global setzt auf Umkehrosmose, das sicherste Filtrationsverfahren überhaupt. Es lässt nur reine H₂O-Moleküle und winzige gelöste Ionen durch die Membran. Zum Vergleich: Die Poren der Membran sind 900.000-mal kleiner als ein menschliches Haar!

Die Filtration läuft in drei Stufen:

  1. Vorfilter: Entfernt groben Schmutz wie Rost, Staub und schützt die Membran. (Material: Papier und Aktivkohle)
  2. Membran: Entfernt bis zu 99,99 % der Fremdstoffe – von Schwermetallen über Nitrat bis hin zu Arzneimittelrückständen.
  3. Nachfilter: Sorgt dafür, dass das gereinigte Wasser rein bleibt und nicht erneut verunreinigt wird.

Fazit: Unser Weg zu stressfreiem Trinkwasser

Unsere Reise vom Schleppen schwerer Wasserflaschen hin zu einer nachhaltigen, unkomplizierten Lösung für sauberes Trinkwasser war eine lehrreiche Erfahrung. Nach anfänglichen Experimenten mit Leitungswasser und der intensiven Auseinandersetzung mit dessen Qualität und Sicherheit fanden wir in der „Pure mini Touch“-Osmoseanlage von Aqua-Global die perfekte Antwort auf unsere Bedürfnisse.

Die Anlage kombiniert Komfort, Effizienz und Sicherheit: Sie liefert stets reines Wasser in gewünschter Temperatur, ist platzsparend, einfach zu installieren und ersetzt mühelos zusätzliche Geräte wie den Wasserkocher. Dank des Umkehrosmose-Verfahrens müssen wir uns keine Sorgen mehr um Rückstände von Schadstoffen machen.

Unser Alltag hat sich dadurch spürbar entspannt. Kein wöchentliches Kistenschleppen, keine Unsicherheiten über Wasserqualität – stattdessen Trinkwasser, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Mit dieser Entscheidung haben wir nicht nur unseren Alltag vereinfacht, sondern auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit geleistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert